Ich – Du – Wir – Die Projektwoche in der Klasse 5d
Montag Haustürbesuche: 23 Schülerinnen und Schüler, die sich teilweise erst seid Schulbeginn kennen. Wer wohnt wo? Wohnt jemand aus der Klasse vielleicht direkt nebenan oder...
Montag Haustürbesuche: 23 Schülerinnen und Schüler, die sich teilweise erst seid Schulbeginn kennen. Wer wohnt wo? Wohnt jemand aus der Klasse vielleicht direkt nebenan oder...
Die Klasse 6d fuhr letzte Woche gemeinsam mit der 6a ins Zeltlagers Wittenborn (nahe Bad Segeberg) zelten. Alles sollte ganz einfach gehalten werden: Hin fuhren...
eine vorgelagerte Insel im Westen Rügens Umgeben von Ostseeluft, Feldern, Wald & Wiese hat die Klasse 7b gemeinsam mit der Klasse 7c im Feriendorf Ummanz,...
Die Einschulung der neuen 5. Klassen konnte dieses Jahr wieder in der Pausenhalle stattfinden. Viele aufgeregte und gespannte Schülerinnen und Schüler saßen dort und wurden...
Neben unserem tollen Schulgarten am Schulbergredder haben wir auch einen Schulgarten am Poppenbüttler Stieg. Auch hier wird fleißig gearbeitet und es geht voran….. Die Beetrahmen...
Im Gesellschaftsunterricht arbeiten die Schüler des Jahrgangs 7 gerade an dem Thema „Tropischer Regenwald“. Die Klasse 7f wollte das Thema „anfassbar“ machen und hat im...
Die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 7a haben erfolgreich beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) teilgenommen und sogar einen Hauptpreis...
Am 10. Novmber unternahm die 6a im Zusammenhang mit dem Forschen+Entdecken-Projekt „Schiffe machen Auftrieb“ einen Ausflug in das Internationale Maritime Museum Hamburg. Hier erwarteten die...
Der Wahlpflicht-Kurs „Forschen und Entdeckten“ (Klasse 7) hat mit Begeisterung und Kreativität zum Thema Insekten Insektentränken getöpfert.
Unsere neue Klasse 7f hatte eine etwas andere Projektwoche. Statt des Themas „Sexualität“ haben wir uns darauf konzentriert, uns gegenseitig kennenzulernen. Da wir auch unseren...