Europaschule - MINT-freundliche Schule
 

Infos und Termine für die 4. Klassen

Von der Grundschule zu uns an die Stadtteilschule

Tag der offenen Tür

Willkommen an unserer Stadtteilschule Poppenbüttel! Wir möchten dich und deine Eltern gerne einladen, uns kennenzulernen. Wir sind eine Schule, die so bunt wie das Leben ist. Die Jahrgänge 5 bis 7 werden an einem grünen Standort beschult mit großen und gut ausgestatteten Klassen- und Differenzierungsräumen. Am Poppenbüttler Stieg haben wir viel Platz, miteinander zu lernen und zu leben. 

Gerne zeigen wir dir die Schule an unserem Tag der offenen Tür und beantworten alle Fragen deiner Eltern auch an unseren Infoabenden. 

Tag der offenen Tür: 13. Januar 2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr

Infoabend: 8. November 2023 & 21. November 2023 & 22. Januar 2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr

Wir bitten die Eltern darum, sich für den Infoabend verbindlich per E-Mail bei Herrn Stottmeyer, Didaktischer Leiter, anzumelden. Falls Sie Fragen zur Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang oder zur Schule haben, können Sie diese ebenfalls an Herrn Stottmeyer senden.   

E-Mail-Kontakt: roland.stottmeyer@bsb.hamburg.de

Weitere Information über unsere Schule findest du auf der Homepage und auf unserem Instagram-Kanal.

Wir freuen uns auf dich und deine Eltern.

Einschulung des 5. Jahrgangs

Am 28. August war es soweit:

Vier neue 5. Klassen wurden eingeschult. Nachdem alle Kinder und ihre Eltern persönlich am Eingang empfangen wurden, versammelten sie sich in der Aula und in der Pausenhalle. Die Einschulungsfeier eröffnete mit einer Begrüßung der Schulleiterin Frau Wohlers und der stellvertretenden Schulleiterin Frau Benze. Als Rahmen gab es eine schauspielerische Darbietungen der Klasse 6a.

Im Anschluss lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenlehrkräfte kennen und erlebten die ersten Unterrichtsstunden.

Wir heißen alle neuen Mitglieder unserer Schule herzlich willkommen!

 

 

Folge uns!

Wir heißen alle neuen Schüler:innen und Schüler und Eltern an der Stadtteilschule willkommen. Das neue Schuljahr ist erfolgreich mit der Einschulung der neuen Klassen in Jahrgang 5 und 7 gestartet. Auch in Jahrgang 11 begrüßten wir mit einem gemeinsamen Jahrgangsfahrt neue und alte Schüler:innen in der Oberstufe. Falls Sie und ihr einen aktuellen Einblick in unser Schulleben haben wollt, folgt unserem Schulkanal auf Instagram. Dort präsentieren wir Erlebnisse und Ergebnisse unsere aktuellsten Unterrichtsprojekte und -ausflüge.

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen Pädagoginnen und Pädagogen, die in unterschiedlichen Bereichen bei uns tätig werden möchten. Wichtig sind uns eine hohe Motivation und Engagement. Aktuell bieten wir Arbeitsplätze für

ausgebildete Mathematiklehrkräfte (LA Gym und LAPS)
ausgebildete Religionslehrkräfte (LA Gym und LAPS)
ausgebildete Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen
Vertretungslehrkräfte Deutsch, Mathematik und Englisch – gerne auch weitere Fächer
Honorarkräfte für den Ganztagsbereich und die Neigungskurse für die Jahrgänge 5 bis 7 (ab 01.09.2023)
Honorarkräfte für die Lernförderung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
FSJler*innen für die Inklusion/Schulbegleitungen

Wenden Sie sich bei Interesse gerne per MAIL unter  stadtteilschule-poppenbuettel@bsb.hamburg.de

Hockerbau in JG 8

Auch in diesem Jahr hat der Jahrgang 8 am Hockerbauprojekt teilgenommen. Es sind viele individuell gestaltete Hocker dabei entstanden.

Ganztagsfest

Nach einem kurzen Regenschauer kam zum Glück wieder die Sonne raus und wir konnten gemeinsam das Ganztagsfest am Poppenbüttler Stieg feiern!
Dabei gab es neben Musik, Tanz, Slush-Eis und Popcorn allerhand zum Ausprobieren und Mitmachen.

Ein großes Dankeschön an alle, die das Fest mitgestaltet und organisiert haben!

Kulturabend

Der Kulturabend war ein riesiger Erfolg. Neben unterhaltsamen Aufführungen der Theatergruppen, Tanz- und Gesangseinlagen wurden zum ersten Mal auch Schülerinnen und Schüler Ehrungen durchgeführt. So wurde der Schulgemeinschaft einmal mehr bewusst, was wir für hervorragende Schülerinnen und Schüler bei uns haben, die in ihren Bereichen glänzen.

Ein großes Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler, die Organisatorinnen und Organisatoren, die Moderationen und die Technik und das tolle Engagement.
Hoffen wir auf eine Fortsetzung im nächsten Schuljahr!

4. Platz beim Wettbewerb der Architektenkammer „open space“

Herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz beim Wettbewerb der Architektenkammer „open space“!
Aus 184 Einreichungen von insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler haben Joel, Fenja und Lukas aus dem Kunstprofil mit einem sehr durchdachten Konzept für die „Bramfelder Chaussee 42“ die Jury überzeugen können. Die Idee das alte Palladium aufzustocken und mit einem Kulturzentrum neu zu beleben, zeigt, dass im Kunstprofil Kultur gelebt wird!

Die Ausstellung ist noch bis diesen Sonntag geöffnet. Mo- Fr von 10 bis 16 Uhr / Sa, So von 11- 18 Uh, in der Wartenau 16.

Lauffest

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS!

Bei tollem Wetter hat das Lauffest der Stadtteilschule Poppenbüttel in Kooperation mit „Viva con Agua“ stattgefunden. Die Stimmung war super, die Läuferinnen und Läufer motiviert. Ein perfekter letzter Schultag vor den Maiferien!

Vielen Dank für die Organisation und an alle die mitgemacht haben und die etwas spenden.

Benefizfussballturnier der Hamburger Schulen

16 Hamburger Schulen treten in drei Altersklassen in einem Fußballturnier gegeneinander an, um Geld für HIV-positive Kinder zu sammeln.
Die Stadtteilschule Poppenbüttel nimmt auch an diesem Turnier teil. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.