Europaschule - MINT-freundliche Schule
 

Zeit zum Lernen

Die Stadtteilschule Poppenbüttel ist ein überschaubares System. Etwa 930 Schüler werden hier unterrichtet und betreut. Persönliche Kontakte erleichtern das Leben und Lernen an unserer Schule. Als aufwachsende Ganztagsschule in gebundener Form bieten wir verlässliche Rahmenbedingungen mit einer guten Ausstattung.

Die Jahrgänge 5 bis 7 werden an einem kindgerechten Standort beschult. Ein bewegungsanregendes Schulgelände, sowie große und gut ausgestattete Klassen- und Differenzierungsräume bieten viel Raum für Erfahrungen und entspanntes Lernen.

In den Jahrgängen 8 bis 10 vertiefen die Schüler ihre Interessen in den Neigungskursen des Wahlpflichtbereichs. Individuelle Beratung, Berufsorientierung und Berufspraktika zeigen den Schülern mögliche Bildungs- und Berufswege auf. Die gymnasiale Oberstufe der Schule fördert die leistungsorientierte Arbeit ihrer Schüler und Schülerinnen.

Zeit zum Denken

Für unsere Schüler ist es wichtig, eigene Gedanken zu entwickeln. So können sie besser Zugänge zum Lernstoff finden und dadurch Zusammenhänge und Bedeutendes sehen, hören und verstehen.
Zeit Zum Forschen Die Schüler erforschen und entdecken die Umwelt und die Technik in beson- deren Kursen und Klassen. In naturwissenschaftlichen Fachräumen und Werkstätten experimentieren und konstruieren sie praktisch.

Zeit zum Entfalten

Vielfältige Unterrichts- und Freizeitangebote im Ganztag geben den Schülern die Möglichkeit ihren Interessen und Neigungen nach zu gehen. Gemeinsam mit Eltern unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, Persönlichkeit zu entwickeln. Wir wollen sie stärken, indem sie Leistung zeigen können und in ihrer Schulzeit aufblühen.

Wir fördern die Schüler ganzheitlich und regen sie dazu an, mit allen Sinnen zu lernen. Dabei sammeln sie Erfahrungen, alleine und in der Gemeinschaft. Fühlen, wahrnehmen und handeln sind hierbei unsere Leitgedanken.

Unser Flyer: Stadtteilschule Poppenbüttel