Am 04. Oktober 2023 sind wir wieder zur „MINT-freundlichen“ Schule ausgezeichnet worden.
Schwerpunkte der STS Poppenbüttel im MINT-Bereich
- MINT für Mädchen
- Regelmäßige Teilnahme an Natex
- Profilklassen Forschen&Entdecken
- MintPrax
- Teilnahme am NordmetallCup
Neuigkeiten auf dem MINT-Bereich

Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Die Stadtteilschule Poppenbüttel wurden am 4. Oktober 2023 im Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hamburg steht...

IdeenExpo: Stadtteilschule Poppenbüttel in Hannover
Endlich konnte die IdeenExpo in Hannover wieder stattfinden und so machten sich viele Klassen der Jahrgänge 5 bis 12 der Stadtteilschule Poppenbüttel am 4. Juli...

Biologie: Erklärvideo „Reizweiterleitung zwischen Nervenzellen“
Unsere Aufgabe war es ein Stop-Motion-Video zu dem Thema „Reizweiterleitung zwischen Nervenzellen“ zu erstellen. Bei Stop-Motion-Videos werden mehrere Fotos gemacht, die anschließend zu einem Video...

Enrichmentkurs: Formen der Natur
Was machen wir? Fotografieren von Pflanzen und Strukturen Papierchromotografie Cyanotypien Direktdruckverfahren Foto-Collagen Digitale Bildbearbeitung Bilder werden zu Filmen Ergebnispräsentation Ein paar unserer Ergebnisse

Klasse 6e beim DESY
Die 6e hat am Klassenlehrertag im neuen Schullabor des „Light & Schools“ beim DESY teilgenommen. Dabei haben wir den interessanten Hologramm-Workshop besucht. Wir haben gelernt,...

Was sind Hermetosphären? Die 7f erklärt dies in einem Video…
Im Gesellschaftsunterricht arbeiten die Schüler des Jahrgangs 7 gerade an dem Thema „Tropischer Regenwald“. Die Klasse 7f wollte das Thema „anfassbar“ machen und hat im...

Ist Quark der Schlüssel zum dunklen Universum?
„Wir wollen’s wissen“ heißt ein Programm der Uni Hamburg und des Forschungszentrums DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron), in dessen Rahmen Wissenschaftler*innen in die Schulen kommen,um dort...
Formel 1 2022: Wieder dabei
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir wieder am Nordmetall Cup teil. Diesmal mit drei neuen Teams aus dem Jahrgang 8. Um vor dem Wettbewerb die...

Naturwissenschaftliche Weihnachts-Show 2021
Nach Schulschluss zieht der Weihnachtsmann sich gern den weißen Kittel an. Mit Weihnachtsengel und Nikolaus probiert er dann Versuche aus. Liebe Freunde des naturwissenschaftlichen Experiments,...

Forschen&Entdecken: Wir bauen Insektentränken
Der Wahlpflicht-Kurs „Forschen und Entdeckten“ (Klasse 7) hat mit Begeisterung und Kreativität zum Thema Insekten Insektentränken getöpfert.