🇪🇺 Europatag und Erasmus-Woche – Wir feiern Europa!

Europatag an der Stadtteilschule PoppenbĂĽttel

Am 9. Mai feiern wir den Europatag – einen Tag, der an die Gründungsidee der Europäischen Union erinnert. Auch an unserer Schule steht dieser Tag im Zeichen Europas: als Projekttag, als Lernerfahrung und als Ausdruck gelebter europäischer Werte.

Was passiert heute? Viele Klassen beschäftigen sich auf kreative Weise mit europäischen Themen. Einige Klassen unternehmen z. B. eine Stadtrallye zu europäischen Orten in Hamburg. Andere bereiten ein europäisches Frühstück vor und genießen es an einem besonderen Ort: dem Park Planten un Blomen – einem Ort, der wie kaum ein anderer in Hamburg europäische Gartenkunst, kulturelle Vielfalt und Offenheit symbolisiert.

Erasmus+ Besuch aus Belgien, Spanien und Italien

Passend zum Europatag startet am Sonntag, den 11. Mai, unsere internationale Erasmus-Woche. Schüler:innen und Lehrkräfte aus Belgien, Spanien und Italien verbringen eine Woche mit uns in Hamburg – vom 11. bis 16. Mai.

Im Rahmen des Austauschs erwarten unsere Gäste unter anderem:

  • eine thematische Stadtrallye durch Hamburgs Innenstadt
  • Workshops zu Flucht, Aufnahme und sozialem Zusammenhalt
  • ein gemeinsames Picknick im Stadtpark Norderstedt
  • Besuche im Miniatur Wunderland und Gut Karlshöhe
  • internationale Präsentationen und Projektarbeiten in Schule und Stadt

Wir freuen uns sehr, dass wir als zertifizierte Europaschule die Möglichkeit haben, europäische Zusammenarbeit im Alltag zu leben. Der Europatag und der Erasmus-Austausch stehen beispielhaft dafür, wie wir an unserer Schule demokratische Bildung, interkulturellen Dialog und gemeinschaftliches Lernen miteinander verbinden.

Das könnte dich auch interessieren â€¦