Jugend debattiert an der Stadtteilschule Poppenbüttel

Seit 2020 nimmt die Stadtteilschule Poppenbüttel an „Jugend debattiert“ teil und ermöglicht es ihren Schüler:innen, wichtige rhetorische und argumentative Fähigkeiten zu entwickeln. Auch in diesem Jahr setzten sich die besten Redner:innen unserer Schule in spannenden Wortgefechten durch.

📅 30. Januar 2025: Der Schulentscheid von „Jugend debattiert“

Mit überzeugender Ausdrucksweise und einer klaren Struktur beeindruckten die Finalist:innen unseren Jugend debattiert Koordinator Jan Kunstmann und die Schüler:innen-Jury.

🏆 Die Gewinner im Bereich der Klassen 11-13:

  • 🥇 1. Platz: Luisa
  • 🥈 2. Platz: Lenard
  • 🥉 3. Platz: Kenai

Diese drei Schüler:innen werden gemeinsam mit Paul, Arda und Bashir, für die Sekundarstufe-I, unsere Schule beim 23. Regionalwettbewerb am 21. Februar 2025 im Gymnasium Buckhorn vertreten. 

🗣️ „Jugend debattiert“ als neues Prüfungsformat in Jahrgang 10

Erstmalig wird in diesem Schuljahr das Debattenformat von „Jugend debattiert“ als alternative mündliche Prüfungsform in Jahrgang 10 realisiert.

Unsere Erfahrungen mit dem Wettbewerb zeigen, dass die strukturierte Debatte nach dem „Jugend debattiert“-Modell viele wichtige Fähigkeiten stärkt:

  • ✔️ Klar und logisch argumentieren
  • ✔️ Selbstbewusst sprechen und sicher auftreten
  • ✔️ Auf Gegenargumente flexibel reagieren
  • ✔️ Sachlich und fair diskutieren

🎤 Wie funktioniert „Jugend debattiert“?

„Jugend debattiert“ ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem Schüler:innen in klar strukturierten Wortgefechten ihre Sachkenntnis, Ausdrucksweise, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft unter Beweis stellen. Dabei gilt: Fairer Austausch statt hitzige Diskussion.

📍 Wettbewerbsetappen: Schulentscheid → Regionalwettbewerb → Landesfinale → Bundesfinale in Berlin

💡 Warum ist „Jugend debattiert“ so wertvoll?

In einer Zeit, in der es wichtig ist, gut begründete Meinungen zu haben und verschiedene Sichtweisen zu verstehen, hilft der Wettbewerb dabei, Schüler:innen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

📢 Als Europaschule sind wir engagiert, das Debattieren als Schlüsselkompetenz in der Bildung zu stärken!

Das könnte dich auch interessieren …